Chronik
Dem jungen Leser mag diese Tätigkeit etwas makaber erscheinen. Es gab damals weder Leichenhalle noch Bestattungsunternehmen. Der Tote musste nach der Aufbahrung im Haus zum Begräbnis nach Gans gebracht werden, da sprang eben die Feuerwehr helfend ein. Und die Feuerwehr hat sich diesen Wagen nicht gekauft um mit der geringen Leihgebühr ein Geschäft zu mache. Es ging hauptsächlich um das würdige Begräbnis eines Mitbürgers!
1932, 5 Jahre FF Perlsdorf
1932 feiert man das 5 jährige Bestandfest. In diesen 5 Jahren ist viel geleistet worden. Ein neues Rüsthaus, eine neue Spritze, der Bestand an Druckschläuchen wurde bedeutend vermehrt und neue Anlegeleitern für die Steiger waren angeschafft worden.